Wie organisiere ich meinen Alltag im Homeoffice? – 3 Tipps zum effizienten Arbeiten für das Büro in den eigenen 4 Wänden

Vor 2 Wochen hieß es für viele Mitarbeiter von Unternehmen: Jeder der kann, arbeitet ab sofort im Homeoffice. Doch was heißt es eigentlich im Homeoffice zu arbeiten? Und wie schafft man es koordiniert und effizient trotz dieser Ausnahmesituation Ziele zu erreichen?

MOTIVATION
Schaffen Sie geeignete Rahmenbedingungen!

Damit Sie jeden Tag aufs Neue motivierend an Ihren neuen Arbeitsplatz gehen, braucht es eine passende Umgebung. Schaffen Sie diese, indem Sie sich einen Arbeitsplatz einrichten. Dieser sollte ein fester Platz in Ihrer Wohnung sein Wenn Sie diesen Platz (z.B. bei Verwendung des Küchentisches) auch für andere alltägliche Aktivitäten benötigen, räumen Sie Ihre Arbeitsmittel am Ende Ihres Arbeitstages zusammen. Denn so können Sie Ihren Arbeitsplatz auch in der eigenen Wohnung verlassen, abschalten und neue Energie für den nächsten Arbeitstag aufbauen.

MUSTER
Entwickeln Sie Rituale!

Für die meisten von uns fängt der Tag mit einer heißen Dusche an. Auch in Situation wie diesen, sollte ein solches Morgenritual wie die Dusche oder der erste Kaffee im Büro nicht fehlen. Übernehmen Sie alte Muster oder entwickeln Sie in Ihrer neuen Umgebung andere Verhaltensmechanismen. Wichtig hierbei ist es, die Rituale in Bezug auf die Arbeitsleistung zu betrachten sind. Denn diese soll ja trotz des Homeoffices nicht signifikant fallen. Durch geeignete Muster, wie z.B. Mittagspause von 12 bis 13 Uhr können Sie für sich sicherstellen, dass Ihr Arbeitstag im Homeoffice strukturiert ist.

MANGAGEMENT
Seien Sie effizient und effektiv!

Um am Ende eines Arbeitstages im Homeoffice vergleichbare Ergebnisse zu haben, wie in der gewohnten Umgebung, braucht es ggf. etwas mehr Planung und Steuerung und ganz viel Disziplin. Erstellen Sie sich ToDo -Listen, die Ihnen transparent machen, was am Ende des Tages geschafft sein sollte. Überprüfen Sie Ihre eigenen Ergebnisse am Ende eines Tages / einer Woche, um daraus zu lernen und den nächsten Tag noch fokussierter aber auch entspannter angehen zu können. Achten Sie weiter auf soziale Kontakte mit den Kollegen, Kunden und Lieferanten. Über das persönliche Gespräch lässt sich vieles schnell klären und damit auch oft viel Arbeit sparen. Organisieren sie auch in Zeiten des Home Office Abstimmungsrunden in kleinen Gruppen. So sind Sie in Ihren Teams auch weiter gut abgestimmt und können effektiv und effizient zusammenarbeiten. Achten Sie auch auf Ihre Arbeitszeiten, halten Sie am besten die alten Zeiten und damit Ihren normalen Rhythmus bei. Dies gilt selbstverständlich auch für Pausen und den Feierabend, denn auch Pausen und Zeiten für die Erholung sind wichtig um effizient zu arbeiten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: